habe den MG4 nun auf meine Ulanzi Pixel Uhr gebracht nun tickert durch: Akkustand und gleich danach Restreichweite
Einrichtung SAIC MQTT Gateway auf einem Raspberry Pi - Tutorial
-
-
Das ist cool. Kann man die Uhr auch per iobroker ansteuern?
Ich habe jetzt nach deiner Anleitung den Service am laufen. Und obwohl der Service läuft, werden häufig keine Werte aktualisiert. So ist z.B. seit gestern um 19 Uhr kein Wert aktualisiert worden. Im Home Assistant habe ich das parallel laufen (mit einem anderen Zweitkonto), und da kommt es zwar auch immer wieder zu Zeiten ohne Aktualisierungen, allerdings nicht so häufig. z.B. gab es diese Nacht keine neuen Daten, aber dafür heute Morgen.
-
wenn der Wagen nicht gefahren wird kommen nur alle 24h ein neuer Datensatz.
-
Ich bin heute morgen gefahren, und es gibt dennoch immer noch kein Update.
-
Das ist cool. Kann man die Uhr auch per iobroker ansteuern?
ja klar, so mach ich das auch. Gibt einen Adapter dafür: awtrix
Die Ulanzi Uhr bekommt eine neue Firmware geflasht und mit dem Adapter kann man x beliebige Werte übertragen. Z. B. Habe ich: wieviel pv Leistung kommt vom Dach, wie ist der Füllstand der Hausbatterie, Vorhersage wieviel Morgen vom Dach kommt, momentaner Hausverbrauch, Füllstand Zisterne...
-
Ich bin heute morgen gefahren, und es gibt dennoch immer noch kein Update.
Starte den Dienst nochmal neu:
-
Oder mit einem Cron Job 2-3mal täglich neu starten.
-
der Motorstart Alarm muss aktiviert sein denn der ist der Trigger das das Gateway wieder aufwacht
-
der Motorstart Alarm muss aktiviert sein denn der ist der Trigger das das Gateway wieder aufwacht
wo aktiviert man den? In den MG4 settings?
-
In der App