Probleme nach Software-Update

  • Hallozusammen,


    da ich selbst nach dem ersten Update an meinem MG4 Standard vor einer halben Woche einen Tag später ein Problem hatte und hier gerade eben von einem anderen User ebenfalls etwas in dieser Richtung gelesen habe dachte ich mir ich eröffne dieses Thema um eine Übersicht über mögliche Probeme zu bekommen und was evtl. daraus wurde bzw. wie diese behandelt wurden.


    Bis dato ist das quer durch allemöglichen Themen vertreut und lediglich für die Lux gibt es zu R63 ein separates Thema.


    Sollte ich hiermit gegen Forenregeln verstoßen oder ein identisches Thema übersehen haben, dann kann das hier gelöscht werden.

    Mir wurden diese drei bereits vorhandenen Themen vorgeschlagen:

    Ich sehe hier aber kein identisches oder annähernd gleiches Thema.


    Und weil ich das selbst ins Leben gerufen habe hier mein Beitrag:


    Am 12.02.2025 war ich in Heilbronn bei meinem MG-Händler zum Update der ACC-Software.

    Das Update hat augenscheinlich einwandfrei funktioniert und die beiden darauffolgenden Tage hat es auch tatsächlich besser funktioniert.

    Hinsichtlich Phantombremsungen in Rechtskurven muß ich das noch etwas beobachten aber das verlangsamen bei Kurvenfahrt ist weg und ich bilde mir ein er rollt auch anders an vor mir stehende Fahrzeug heran als vorher.


    Als ich Freitag den 14.2. durch einen kleinen Ort in meiner Gegend fuhr, ACC war aktiviert und auf 30 eingestellt, verlangsamte das Fahrzeug auf einmal.

    Ich schaute auf den Tacho und dieser durchlief diverse Fehlermeldungen die darauf hinwiesen das ACC, Notbremsassistent und Radar ausgefallen waren.

    Das System war während der Fahrt auch nicht mehr aktivierbar und im Display oben links waren die bekannten Symbole in gelb angezeigt anstatt in weiß für einsatzfähig aber nicht aktiviert oder grün in einsatzfähig und aktiviert. Nachdem ich das Fahrzeug in der Nähe meiner Wohnung geparkt und über das Infotainment-Menü ausgeschalten hatte wartete ich eine gute halbe Minute, um das Fahrzeug wieder zu aktivieren.

    Es durchlief den üblichen Systemcheck und meldete sich kurz darauf mit System bereit. Keinerlei Anzeichen mehr von Fehlern bezüglich Ausfall ACC kurz davor.

    Ich bin danach nicht mehr damit gefahren und habe den Wagenverlassen und abgeschlossen.


    Ich werde das nun beobachten und hoffe das dies einmalig war, warum auch immer, denn die letzten 7 Wochen gab es hier keinerlei Probeme.


    Andere Software wurde übrigens NICHT aktualisiert, es war einzig das ACC, das ein Update erhielt. Die in meiner Signatur zu sehenden Softwarestände sind noch dieselben, aber diese beziehen sich ja eh nicht auf das ACC.


    So, legt los und laßt euch aus. :saint:



    Greetz


    Cap

    MG4 Standard Medal Silver, Softwareversion MCU: 69.3.5.0, Software-Version-Mikroprozessor: SWI69-29958-1100R21

  • Hat es geschneit?

    MG4 Luxury - Pebble Black - BJ2022 - R63 - Besitz seit 12.2022

    Tesla Model 3 LR - Seit 6.21


    Addons:

    Heckklappe elektrisch :love: - "Power LEDs" im Innenraumlicht (vorne) 8) - Gasdruckdämpfer "Motorraum" :love: - WirelessCarplay :P - FrontDashcam =O - Ambiente LED in 12V Buchse :D und Magsafe iPhone Ladematte :thumbup:

  • Bei mir wurde gestern das Frontradar upgedatet um den Spurhalteassi und die Schildererkennung zu verbessern. Auf der Heimfahrt hat es gut funktioniert, Abends auf der Landstraße roter Kreis mit --- drin. Bei Ortseinfahrt dann 100 statt 50. Meine App ist wohl bei dem Werkstattbesuch auch kaputt gegangen. Wollte beim laden am Tesla SC mal die Geschwindigkeit vergleichen. Meine APP ist eingefroren, nur den Motorstart wird noch angezeigt.


    Habe die APP gelöscht und neu installiert, jetzt geht sie wieder.

    MG4 Standard MJ. 23 ZL 2/24 Dover Weiß

    R38

    ab 12.03 MG4 Standard Metal Silber Wagen meiner Frau

    Einmal editiert, zuletzt von Boemby ()

  • @Superbrauni @Snoopywtm

    Nein, war trocken und um die 9°C, soweit ich das noch weiß. Vereist war auch nix.

    Am Freitagmorgen bei wesentlich niedrigeren Temperaturen hat er keine Probleme gemacht.


    Wie gesagt, ich werde beobachten. Mache mir da aktuell auch keine Sorgen.


    @Boemby

    Kamera ist doch für Schildererkennung zuständig, da kann das Radar nicht helfen. :/

    Welche Geschwindigkeitsschilder stehen an der Landstraße und waren diese in der Dunkelheit mit Scheinwerferlicht gut erkennbar?

    100er Anzeige im Ort is natürlich uncool.... aber die Kamera kann die rechteckigen gelben Schilder nicht als "ab hier nur 50" erkennen und sollte eher "---" anzeigen..... oder die in einem anderen Beitrag erwähnten 60, da das wohl in China innerorts gilt.... :/



    Greetz


    Cap

    MG4 Standard Medal Silver, Softwareversion MCU: 69.3.5.0, Software-Version-Mikroprozessor: SWI69-29958-1100R21

  • Als ich Freitag den 14.2. durch einen kleinen Ort in meiner Gegend fuhr, ACC war aktiviert und auf 30 eingestellt, verlangsamte das Fahrzeug auf einmal.

    Ich schaute auf den Tacho und dieser durchlief diverse Fehlermeldungen die darauf hinwiesen das ACC, Notbremsassistent und Radar ausgefallen waren.

    Das System war während der Fahrt auch nicht mehr aktivierbar und im Display oben links waren die bekannten Symbole in gelb angezeigt anstatt in weiß für einsatzfähig aber nicht aktiviert oder grün in einsatzfähig und aktiviert. Nachdem ich das Fahrzeug in der Nähe meiner Wohnung geparkt und über das Infotainment-Menü ausgeschalten hatte wartete ich eine gute halbe Minute, um das Fahrzeug wieder zu aktivieren.

    Es durchlief den üblichen Systemcheck und meldete sich kurz darauf mit System bereit. Keinerlei Anzeichen mehr von Fehlern bezüglich Ausfall ACC kurz davor.

    Machmal scheint der MG4 ein bißchen Fehlerlotto zu spielen. Meiner ist jetzt 14 Monate alt, und in den ersten Monaten hatte ich z.B. 2 mal bem Fahren plötzlich einen schwarzen Mittelscreen, der dann wieder neu hochfuhr. Das wiederholte sich seitdem nicht mehr, obwohl ich es beim Agenten nie angesprochen habe.

    Mit sporadischen E-Call Aussetzern war es ähnlich (rückblickend geschätzt ca. 10mal innerhalb von 4 Monaten), zuletzt vor ~ 6 Monaten.

    Daher würde ich Dein Erlebnis in die gleiche Kategorie packen, solange es sich nicht mindestens alle paar Wochen wiederholt.

    Gruß Ulf


    MG4 XPower MY23 in Brighton Blue, gebaut Juli 23, 4-Jahres-Leasing seit Nov.23, R46 mit Tempomat (Frontradar)-Update :)

    Akku-SoH laut BMS: 100% am 13.11.24 bei 4.400km

  • Kann ich ebenfalls bestätigen. Manchmal spinnt er halt etwas rum. Legt sich aber von allein wieder und solange ich normal weiterfahren kann, regt es mich auch nicht sonderlich auf.

    MG Luxery, 204 PS, eigentlich Fahrzeug für meine Frau, ich fahre Chrysler 300 C , tief, breit schnell und 18 Jahre alt. Software R 63

  • Sag mir mal einer wo die Kamera und das Frontradar sitzen?

    Heute ging die Schildererkennung noch nach 10km immer noch nicht.

    Frontradar: Unter dem Nummernschild (das Viereck)

    Kamera: Hinter dem Rückspiegel

    MG4 Luxury - Pebble Black - BJ2022 - R63 - Besitz seit 12.2022

    Tesla Model 3 LR - Seit 6.21


    Addons:

    Heckklappe elektrisch :love: - "Power LEDs" im Innenraumlicht (vorne) 8) - Gasdruckdämpfer "Motorraum" :love: - WirelessCarplay :P - FrontDashcam =O - Ambiente LED in 12V Buchse :D und Magsafe iPhone Ladematte :thumbup: