EVCC ist für ioBroker erstmal ein Standalone, es gibt aber einen Adapter für EVCC um sich die Daten zu holen und zu steuern.
Allerdins kann EVCC sich auch die Daten via MQTT von ioBroker holen, z.B. vom Saic MQTT Gateway oder vom Modbus.
Ich nutze übrigens den in EVCC integrierten Gateway für den MG und den Mqtt Gateway als Backup und die zusätzlichen Daten des Fahrzeugs.
Ach ja ich habe den Fronius Wattpilot und steuere über OCPP