Da wir den MG 4 Lux erst seit Freitag fahren, wird noch viel experimentiert. Unter anderem auch mit dem One Pedal Drive. Jetzt meine bescheidene Frage: Gehen beim Abbremsen eigentlich die Bremslichter an? Da ich das Auto nicht von hinten sehe, weiß ich das tatsächlich nicht. Besonders bei Leuten dessen Pickel auf der Nase ich im Rückspiegel erkennen kann, wäre es interessant das zu wissen.

One Pedal Drive und Bremslichter
-
-
Beim Gas wegnehmen leuchtet das Bremslicht ab Rekuperationsstufe 2 (meine Ich) .
Einfach mal im Dunkeln beim Gas wegnehmen in den Rückspiegel schauen, dann kann man es schön sehen.
-
Ja, auch wenn du kein OPD an hast, geht ab einer bestimmten Rekuperation die Bremsleuchte an. Deshalb denken alle wir E Autofahrer stehen ständig auf der Bremse.
In irgendeinem anderen Fred hat jemand auch die Verzögerungswerte beschrieben.
Gruß Heiko
Edit: Olli war schneller
-
Ja, auch wenn du kein OPD an hast, geht ab einer bestimmten Rekuperation die Bremsleuchte an. Deshalb denken alle wir E Autofahrer stehen ständig auf der Bremse.
In irgendeinem anderen Fred hat jemand auch die Verzögerungswerte beschrieben.
Gruß Heiko
Edit: Olli war schneller
Danke, da hätte ich auch drauf kommen können. Aber manchmal hat man ein kleines Brett vor dem Kopf.
-
Beim aktiven Bremsen und bei Rekuperation ungleich 1 oder stärker als 5% wird der nachfolgende Verkehr über die Reduzierung der Geschwindigkeit informiert. Die Bremslichter leuchten.
-
Danke, da hätte ich auch drauf kommen können. Aber manchmal hat man ein kleines Brett vor dem Kopf.
...und dann sieht man nichts im Rückspiegel 😉 SCNR
-
Es sind 10% Rekuperationsleistung. Bei Stufe 1 wird die nie erreicht - daher bei Stufe 1 nie an - außer man tritt auf die Bremse.
Das mit den 10% ist ganz leicht zu testen.
Man sieht nachts die Rücklichter im Spiegel, z.B. Refelkrion an Schildern. Da kann man das selber testen.