Ladeplanung beim MG4

  • Hast du, wenn du nach links wischt, unter den Einstellungen die neue Kachel "EV-Route"?

    Sonst ist was schief gegangen, hat noch kein anderer User geschrieben dass er die LP mitnR63 nicht hat.

    ... Du hast recht, ich sehe die Kachel "EV-Route". War wohl zu naiv zu erwarten, dass automatisch eine Ladeplanung erscheint, wenn ich ich im Navi einfach ein Ziel eingebe, was über der aktuellen Reichweite liegt.

    Bisher fahre ich ohnehin immer mit Android Auto (Waze, Google Maps oder bei weiteren Fahrten zur Ladeplanung ABRP) und werde das wahrscheinlich dann auch so beibehalten.

    MG4 Luxury weiß, MY22, aktuell Software R63

    davor Skoda Superb iV Combi (PHEV) und davor viele Passats ;)

  • Hier gibt es ein gutes Video über die verschiedenen Möglichkeiten wie man am besten die neue Laderoutenplanung nutzt:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    MG4 Luxury, Orange, seit 08/24
    (davor, sozusagen als Einstiegsdroge 6 Jahre lang einen Mitsubishi Outlander PHEV, dann 3 Jahre einen geleasten Hyundai Ioniq 5 Long Range)

  • Habe mich damit noch nicht auseinander gesetzt, da ich (noch) keine weiteren Strecken zu fahren habe.


    Aber das man das nicht in die normale Navigation mit integriert hat finde ich auch sehr seltsam...

    MG4 Luxury MY24, Medal Silver, EZ 21.02.25

  • _ric_ : Danke, das Video ist trotzdem ein guter Tipp.

    Alles in allem scheint mir das immer noch weniger praktikabel als (selbst die kostenlose Version) des ABRP.

    Ich nutze das zusammen mit einem Bluetooth OBD Adapter, damit ABRP immer den aktuellen SOC des MG4 kennt. Geht aber auch ohne, dann muss man halt nur ab zu den von ABRP berechnenten SOC auf den tatsächlichen korrigieren.

    Da bei mir längere Touren aber die absolute Ausnahme sind und ich zu Hause mit Solar vom eigenen Dach lade, brauche ich die Ladeplanug auch auch nur äußerst selten.

    MG4 Luxury weiß, MY22, aktuell Software R63

    davor Skoda Superb iV Combi (PHEV) und davor viele Passats ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Blaubaer ()

  • _ric_ : Danke, das Video ist trotzdem ein guter Tipp.

    Alles in allem scheint mir das immer noch weniger praktikabel als (selbst die kostenlose Version) des ABRP.

    Ich nutze das zusammen mit einem Bluetooth OBD Adapter, damit ABRP immer den aktuellen SOC des MG4 kennt. Geht aber auch ohne, dann muss man halt nur ab zu den von ABRP berechnenten SOC auf den tatsächlichen korrigieren.

    Da bei mir längere Touren aber die absolute Ausnahme sind und ich zu Hause mit Solar vom eigenen Dach lade, brauche ich die Ladeplanug auch auch nur äußerst selten.

    Welchen OBD Dongle nutzt du wenn man fragen darf?

  • Welchen OBD Dongle nutzt du wenn man fragen darf?

    Ich verwende den "vLinker MC+ BLE + Bluetooth" von Vgate. Den habe ich im März '24 bei Amazon für 47,99 EUR erstanden.

    Aktuell kostet er dort 59,99 EUR: Vgate vLinker MC+ Bluetooth OBD2 Auto-Diagnose-Tool für iOS, Androi...


    Ich nutze den zusammen mit der Car Scanner App auch für allgemeine Anzeigen bzw. Diagnosen. Beim Golf Sportsvan meiner Frau haben die damit ausgelesenen und an VW gemeldeten Fehlermeldungen z.B. dazu geführt, dass eine Reparatur noch unter Garantie lief, obwohl ich den eigentlichen Werkstatttermin erst nach Ablauf der Garantiefrist hatte.


    Auch wenn sich die Bluetooth Funktion des Dongle nach einiger Zeit von selber abschalten sollte, stecke ich ihn beim MG4 trotzdem nur für die Dauer der Fahrten mit dem ABRP ein bzw. ziehe ihn sicherheitshalber danach gleich wieder ab. Wenn man weiß, wo der Stecker hingehört (rechts oben im Fahrer-Fußraum) dauern Einstecken bzw. Abziehen keine 5 sec.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    MG4 Luxury weiß, MY22, aktuell Software R63

    davor Skoda Superb iV Combi (PHEV) und davor viele Passats ;)