Mehrere Fragen zum MG4 Luxury

  • Das kommt auf die Zellchemie und dem Managment des Akkus an. ID3 z.B hat bei 100tkm nur noch 90% soc. Kia/Hyundai haben fast immer um die 98-100%. Die Degradation kann auch eine BMS DEgradation sein. das betrifft einige EV-Fahrer die immer am 40-50% ihren Akku auf 80-90% laden. Ideal wäre öfters von 10-60% zu laden und den Wagen nur mit einem Soc von 10% über Nacht stehen zu lassen.

    Da hab ich aber was anderes gehört. Besser ist es den Ladestand zwischen 40-60% oder meinetwegen zwischen 30-70% zu halten. Mit 10% SoC abstellen, wird eher abgeraten. Warum 50% +/- x%? Weil die Batterie von geladenen und ungeladenen Anteilen da im besten ausgeglichenen Zustand ist.


    Ich gebe zu, ich fahre auch eher zwischen 20-70% rum, weil ich (noch) öffentlich lade und Schnelllader nutze.


    Letztens habe ich von meinem MG Agent einen Leihwagen mit 100% SoC bekommen. Ich sollte den auch voll zurückgeben. Da hab ich mich aber geweigert, weil der MG ZS bei 80% nur unter 15kW geladen hat - am Shell HPC. Wollte nicht eine Stunde warten. Das finde ich schon sinnlos, nur weil es bei Benzinern gemacht wird, ist das doch auch nicht bei E-Autos richtig.

    Lux 64kWh 204PS Andes Grey 01/2025 MY24 mit R30

  • Ich hatte vor 1,5 Jahren ein E-Auto Abo von einem großen Vermieter aus München. Da sie mir den gewünschten MG5 nicht liefern konnten, habe ich nacheinander einen MG EHS Plugin, einen Tesla M3 Long Range (Allrad) und einen BYD Atto3 bekommen. Den MG EHS habe ich mit 0% Akkustand bekommen und die beiden BEV mit 100%. Bei Ablieferung waren auch wieder 100% gewünscht. Der Tesla-Akku hat mir einfach nur leidgetan. Beim BYD war das ja i.O. (LFP-Akku). Deshalb kann ich auch nicht empfehlen, von einem Verleiher ein gebrauchtes E-Auto mit NMC-Akku zu kaufen.

    Meinen MG4 fahre ich auf 30-50% herunter und lade dann auf 80% auf. Wenn genug PV vorhanden ist, dann zu Hause und ansonsten mit dem Guthaben auf der ChargeNow-Karte.

    MG4 Trophy ER Brighton Blue (Schlumpf-blau) MY23 hergestellt 28.07.23, meiner seit 07.11.23

    SWI68-29958-1300R46 mit Tempomat-Update :) SNAKP21E32 68.4.6.0 HERE_EU_23Q4

    Akku-SoH laut BMS: 100% nach 1 Jahr und 9000 km :)

    Einmal editiert, zuletzt von Schlumpfi ()

  • Boemby Das Auto muss nur mit fast 100% abgegeben werden. Der genaue Wert steht im Mietvertrag. Wenn der Vermieter weit weg ist, kann es aber ein höherer Zeitaufwand werden, kurz vor der Rückgabe noch am Schnelllader aufzuladen. Mein Vermieter hat einen Aufladeservice bei Rückgabe angeboten, der sich aber durch den hohen Preis nicht wirklich lohnt. Ich hatte das Glück, dass der Vermieter nur 1,5km entfernt ist, so dass ich nach der Rückgabe zu Fuß zurückgehen konnte.

    MG4 Trophy ER Brighton Blue (Schlumpf-blau) MY23 hergestellt 28.07.23, meiner seit 07.11.23

    SWI68-29958-1300R46 mit Tempomat-Update :) SNAKP21E32 68.4.6.0 HERE_EU_23Q4

    Akku-SoH laut BMS: 100% nach 1 Jahr und 9000 km :)

  • driver.87

    Hat Dein STD die üblichen ~ 20km auf der Uhr, oder deutlich mehr (= Vorführer)?

    Sind die 99% SoH sicher für den Fahrakku und nicht für die 12V-Batterie? Für die gibts nämlich irgendwo in den Diagnosedaten auch einen SoH, IIRC.

    Gruß Ulf


    MG4 XPower MY23 in Brighton Blue, gebaut Juli 23, 4-Jahres-Leasing seit Nov.23, R46 mit Tempomat (Frontradar)-Update :)

    Akku-SoH laut BMS: 100% am 13.11.24 bei 4.400km