Auslieferung: Auf was achten?

  • Liegt am Streckenprofil, der Außentemperatur und natürlich am Stromfuss. Wenn nur bis 80% geladen wird ist die Reichweite auch etwas reduziert. Also erst einmal ruhig Blut. Von HH an ist erst mal alles Flach und der Akku bei Abfahrt voll. Da sollten 200km drin sein und dann testen.

    Gute Fahrt.

    Grüße aus dem schönen Hunsrück, Land der Geierlei.

    MG4 AT STD, Dover White, Produziert am 12.08.2022, EZ 02.11.2022, 51kwh-Batterie; Softwareversion MCU: 69.1.0.9, Software-Version-Mikroprozessor: SWI69-29958-1100R38

  • @driver.87

    Ich hab das Auto am 20.12. übernommen und bin bis heute knappe 2000km gefahren...... überwiegend zurArbeit und durch die morgendlichen Temperaturen mit vorheizen.Das frißt Kilometer und der kalte Akku tut sein übriges.

    Die 180km waren von ca. 85% runter auf 8% mit Berg und Tal und nem guten Anteil AB, Temperaturen lagen zwischen 0 und 5°C. War am zweiten Tag nach Übernahme wie du in meinem Spritmonitor-Profil sehen kannst.

    Für die schlechten Bedingungen fand ich das schon ziemlich gut.



    Greetz


    Cap

    MG4 Standard Medal Silver, Softwareversion MCU: 69.3.5.0, Software-Version-Mikroprozessor: SWI69-29958-1100R21

  • Entscheidend für den Verbrauch auf der Autobahn ist hauptsächlich, wie schwer dein rechter Fuß ist. Bei Tempi um die 100 km/ müssten 200 km ohne Nachladen einfach drin sein, auch mit dem Standard.

    MG Luxery, 204 PS, eigentlich Fahrzeug für meine Frau, ich fahre Chrysler 300 C , tief, breit schnell und 18 Jahre alt. Software R 63

  • So bin gut angekommen, hat Spaß gemacht.


    Es ist nicht seine Paradedisziplin, aber Langstrecke geht auch mit dem Standard.

    Die 565km habe ich mit zwei Ladestopps geschafft.

    Wen es interessiert:


    Mit 93% bin ich beim Händler losgefahren, mit 7% kam ich nach 247km beim ersten Ladestopp an.


    Beim zweiten Stopp kam ich nach 153km mit 21% an, geladen hatte ich auf 81%. Hier ging es über die Kasseler Berge und ich bin etwas schneller gefahren.


    Zuhause angekommen dann mit 17% SoC, gefahren 165km und geladen auf 80%.


    Overall 18,4kWh auf den 565km. Im Schnitt bin ich 110-120km/h gefahren, zu Beginn war viel Verkehr und das Tempo lag auch mal unter 100.

    Temperatur zwischen 10 und 13 Grad.


    Schöne Ladekurve, max. 88,9kW Ladeleistung, von 7% auf 80% in guten 36 Minuten.


    Alles in allem ein sehr europäisches Auto, was angenehm fährt und gut verarbeitet ist. Ich bin hier sehr angetan.


    Mankos:

    Tempomat regelt teilweise ruppig

    Bildschirm mehrmals abgestürzt

    Keine Außentemperaturanzeige

    Android Auto zickt

    MG App zickt bei meinem Pixel 8 Pro


    Werde bei MG auf die aktuellsten Updates bestehen, hier ist wahrscheinlich nichts passiert.

    Habe leider vergessen nachzuschauen.


    Viele Grüße

  • ...MG App zickt bei meinem Pixel 8 Pro...

    Hm,


    die läuft seit Juni 2024, als ich das Fahrzeug bekam, problemlos auf meinem 8Pro.

    Aktuelles Android-Update vom 05.02.25 ist drauf

    Gruß aus Ostfriesland ;)

    MG4 Luxury MJ 23, laut COC gebaut am 19.06.23, ausgeliefert am 03.06.24, nach Reklamation ist Entertainment auf R46 upgedatet worden.


    SWI68-29958-1300R46, SNAKP21E32, 6.2.60.1.45160, Kartenversion 23Q4