Auslieferung: Auf was achten?

  • Guten Morgen,


    gibt es beim MG4 typische Produktionsmängel, die man bei Abholung prüfen sollte?


    Ich denke da an die Problematiken bei Tesla mit Spaltmaßen und diversen Verarbeitungsmängeln.


    Das Auto ist eine EZ aus Juli 2024, hier würde ich auf den Zustand der Bremsen und mögliche Lackschäden achten, falls das Auto draußen stehen musste.


    Habt ihr sonst noch Tipps?


    Viele Grüße

  • Eigentlich ist es genauso wie bei jedem andren Fahrzeug. Auf Beschädigungen, beuken ,Dellen, Kratzer auch im Innenraum und Lackmängel achten. Alles andere kann man später immernoch reklamieren. Was noch wichtig wäre alles genau erklären lassen und vor allem die App koppeln lassen, auch sollte das Navi und Wetter App funktionieren. Für alles andere wirst du sowieso einen Termin brauchen und wird nicht an Ort und Stelle repariert

  • Lass dir Zeigen wie man die Spurhalteassisten ausschaltet, nicht das du eine böse Überraschung erlebst. Besorge dir die Tesla-App zum Laden und richte sie dir vorher ein. Kabel für Android-Auto nicht vergessen.

    Von Wo nach Wo fährst du?

    MG4 Standard MJ. 23 ZL 2/24 Dover Weiß

    R38

    ab 12.03 MG4 Standard Metal Silber Wagen meiner Frau

  • Danke euch für die Kommentare.


    Ausgeliefert wird der Wagen in Hamburg, Ziel der Reise ist bei Weinheim in Nord-BaWü.


    Wenn mir auf der Rückreise Mängel auffallen, dann muss sich leider ein Agent darum kümmern, der mit dem Kauf des Autos nichts zu tun hatte. Das ist der Nachteil, wenn man wegen ein paar hundert Euro Ersparnis durchs halbe Land fährt.


    Laden würde ich eher mit EnBW, mit denen habe ich auf den letzten fast 70tsd elektrisch gefahrenen Kilometern gute Erfahrungen gemacht.

    Mit dem mittleren Paket kostet die kWh akzeptable 49Cent.


    Viele Grüße

  • @driver.87

    Wenn "Nord-BaWü" in der Umgebung Heilbronn liegen sollte kann ich dir Assenheimer & Mulfinger empfehlen. Die beiden Jungs da sind wirklich top!


    Laß wie schon erwähnt auf jeden Fall die App koppeln und wie die diversen Fahrhilfen ein- und ausgeschaltet werden sowie die Belegung der Favoritentasten. Leider ist bei mir noch ne Softwareversion drauf, die die Einstellung der linken Sterntaste "vergißt".....

    Ach und Tempomatbenutzung und -einstellung. Ich empfehle nur den ACC, der TJA lenkt auch selbständig, ist aber linkslastig.


    Falls die Wischblätter mal angehoben werden müßten, auf jeden Fall in Servicestellung bringen! Auch wenn dir was anderes gesagt wird, ist lackschonender für die Motorhaubenkante.



    Greetz


    Cap

    MG4 Standard Medal Silver, Softwareversion MCU: 69.3.5.0, Software-Version-Mikroprozessor: SWI69-29958-1100R21

  • Wir sind nicht nur aus der selben Gegend (ich WN) - wir scheinen auch ein ähnliches Angebot = Tageszulassung aus Ende 2024 gekauft zu haben (ich nen XPower).

    Ich kann meinen übernächtse Woche abholen :love:


    Mich würde interessieren, wie ich vor Ort sehen kann, ob die neueste Software auf dem Fahrzeug ist? Wo kann ich diese abrufen und welche sollte aufgespielt sein?


    Danke Euch!


  • Steht alles hier im Forum! In mehrfacher Ausfertigung.

    :thumbup:

    MG Luxery, 204 PS, eigentlich Fahrzeug für meine Frau, ich fahre Chrysler 300 C , tief, breit schnell und 18 Jahre alt. Software R 63