Heute waren es (laut Auto) 42 Grad in Melbourne. Das war das erste Mal, dass die Klimaanlage merklich gebrummt und gesurrt hat und ich es sowohl hoeren, als auch im linken Fuss (Rechtslenker) spueren konnte. Ich gehe mal davon aus, dass das normal ist, wenn das Ding auf Hochtouren laeuft?! Im Innenraum waren es angenehme 22 Grad und der Verbrauch lag unter 20 kWh im Stadtverkehr, was ich ziemlich gut finde.

42 Grad
-
-
Betrieb der Klimaanlage kostet. Beim Verbrenner ist neben einem höheren Verbruch auch eine verminderte Leistung zu spüren. Einige PS braucht die Kimaanlage. Gilt vermutlich auch für BEV.
-
BEV haben doch keinen Keilriemen angetriebenen Kompressor.
-
BEV haben doch keinen Keilriemen angetriebenen Kompressor.
Nö, der Kompressor wird mit einem Elektromotor angetrieben 😀, kostet halt Strom…
-
Stimmt, kann man aber fast vernachlässigen.
mg4-forum.de/attachment/1802/IMG_0819.jpg
Gut 150 km, davon 100 km Autobahn, Durchschnittsverbrauch 19,7 kWh / 100 km
-
Auf längeren Strecken - wie bei dir - ca. 10%, auf vielen Kurzstrecken summiert es sich beträchtlich. Aber wir haben es auch gern warm 😀