Abschluss der Konfiguration nach Werksreset nicht möglich

  • Welchen zeitlichen Zusammenhang du siehst ist nicht relevant, letztendlich soll ja MG das alles bezahlen und die werden dies anderes sehen. So einfach wie du denkst ist das auch nicht, ich spiele mir die Software auf die ich will, vor allem bei einem Fahrzeug was dir nicht einmal gehört. Ansonsten würde MG solche Updates einfach wie die Navi Software zum Download auf ihrer Seite freigegeben bzw würden das damals angekündigt OTA durchführen. Das einzige was man eventuell dem Autohaus ankreiden kann ist, das sie dir nicht angeboten haben, das Fahrzeug auf deine Kosten wieder softwaretechnisch auf Auslieferungszustand zu setzen und dann wenn Probleme da sind ein Ticket zu eröffnen. Meinungen und Äußerungen von einen Verkäufer sind irrelevant, den er muss nicht das gesagte in der Werkstatt umsetzen. Mit anderem Autohaus meinte ich, liest man ja öfter hier und war bei mir auch so, Auto bei Händler A gekauft oder geleast und bei Händler B abgeholt. Ein Fehlerbericht vom ADAC wird MG nicht interessieren solange der nicht über deren Hotline geschickt worden ist. Da wäre dann nämlich schon ein Ticket offen, aber wie im deinen Fall eventuell besser das es nicht so ist.

  • OK mag sein.

    Jetzt versetzt du dich mal in die lage von dem Mechaniker bzw dem Autohaus. Es kommt jemand mit Probleme und hat eine selbst aufgespielte Software darauf, wo keiner weiß woher die stammt und ob die korrekt ist. Sobald die irgendwas machen daran, sind die in der Haftung. Es denkt jeder es ist ja nur die Infotainment Software, was soll da schon sein. Aber darüber steuert man die ganzen Assistenzsysteme usw. Ich könnte mir vorstellen das man mit so einen handeln sogar seine Betriebserlaubnis zum erlöschen bringt, jetzt mal ganz weit gesponnen.

    Und dann das Autohaus schlecht da stehen lassen, das finde ich nicht fair, auch wenn der eine oder andere wirklich Probleme mit seinen Autohaus hat.

  • @Thomas_SE

    Leasingvertrag schonmal durchgelesen?


    Veränderungen am Fahrzeug (dazu zählt auch die Software) sind NUR nach Rücksprache mit dem Leasinggeber erlaubt!


    Du hast dich mit deinem Selbstupdate evtl. gerade sogar um jegliche Gaerantieansprüchen gebracht...... und sollte der Leasinggeber davon Wind bekommen könnte das auch noch Konsequenzen nach sich ziehen....


    Wenn du an der Software rumspielen möchtest, kaufst du das Fahrzeug vielleicht besser.... dann ist es DEIN Eigentum und nicht das des Leasinggebers..... und erst DANN kannst DU damit tun und lassen, was dir in den Sinn kommt....


    Und wie schon korrekt erwähnt wurde,sollte hier bei deinem gewünschten Update etwas schiefgehen und du würdest die Werkstatt dafür and Kreuz nageln, wären DIE in der Verantwortung, NICHT du. Auch wenn du evtl. nicht so agieren würdest..... aber ich kenne dich ebensowenig wie die Werkstatt, weshalb diese auf Nummer sicher gehen und lieber einen grantigen Kunden verlieren, als potenziell eine Klage am Hals zu haben.


    Versuch das mal so zu sehen..... du leihst jemandem dein brandneues Smartphone, Gründe hierfür sind erstmal zweitrangig, und das erste was der Ausleiher macht ist das Ding zu jailbreaken und ne komplett andere Software aufzuspielen, weil er die besser findet. Dann hat er irgendwelche kleineren Proibleme mit BT oder WiFi (oder was auch immer) und kommt zu dir, weil er deine Hilfe in Anspruch nehmen möchte und du stellst erstmal fest, das da ja ne ganz andere Software drauf ist......


    Wie würdest du reagieren?



    Greetz


    Cap

    MG4 Standard Medal Silver, Softwareversion MCU: 69.3.5.0, Software-Version-Mikroprozessor: SWI69-29958-1100R21

  • Mach‘ doch erst mal ein Downgrade.

    dann siehst Du, ob es daran liegt.

    Glaube ich zwar kaum, aber erst mal probieren.

    MG4 Luxury - Pebble Black - BJ2022 - R63 - Besitz seit 12.2022

    Tesla Model 3 LR - Seit 6.21


    Addons:

    Heckklappe elektrisch :love: - "Power LEDs" im Innenraumlicht (vorne) 8) - Gasdruckdämpfer "Motorraum" :love: - WirelessCarplay :P - FrontDashcam =O - Ambiente LED in 12V Buchse :D und Magsafe iPhone Ladematte :thumbup: