Beschwerst du dich auch bei H&M, wenn die Jeans dort vier Wochen nach deinem Kauf günstiger angeboten wird?
Würdest du dich auch beschweren, wenn das von dir gekaufte Fahrzeug vier Wochen nach dem Kauf teurer geworden wäre?
Beschwerst du dich auch bei H&M, wenn die Jeans dort vier Wochen nach deinem Kauf günstiger angeboten wird?
Würdest du dich auch beschweren, wenn das von dir gekaufte Fahrzeug vier Wochen nach dem Kauf teurer geworden wäre?
Also ich habe jetzt auch für den Wagen meiner Frau mit 21.000 3000€ weniger gezahlt und ihn in Silber bekommen, Wie für meinen im Juli 24. Ja mehr als der Preis bei Carwow in Rostdock, aber wenn ich mit dem Auto hier ein Problem habe stehe ich in einer 1/4 Stunde beim Händler auf dem Hof. Bis Rostdock bin ich einen Tag zum Abholen unterwegs, und da darf nichts am Auto sein.
Mercedes59 hast du deinen Standard nicht geleast? Da interessiert der Preis doch eh nicht.
Das ist alte Lagerware, die muß weg damit Platz für die neue Lagerware vorhanden ist.
Soll ich auch rumjammern, weil ich einen Standard ohne Rückfahrkamera bekommen habe?
Nen, sicher nicht. Er kostet mich im Leasing über 30€ weniger im Monat und hat einen Akku mit 3kWh mehr.....
Ich habe mich zum entsprechenden Zeitpunkt für diesen Wagen entschieden weil er mir das Geld wert war. Daran hat sich nichts geändert.
Wenn ich den aufgerufenen Preis nicht im angebotenen Produkt sehe, kaufe ich es nicht.
Wenn ich es trotzdem kaufe kann ich nur mir selbst die Schuld dafür geben, weil ich bereit war zuviel Geld für ein Produkt auszugeben, das sein Geld nicht wert war.....
Ja, das ist ärgerlich aber nicht die Schuld des Herstellers....
Das ist meine Meinung und stellt keinen persönlichen Angriff auf irgendeinen User dar!
Greetz
Cap
Hallo,
ich will es mal so sagen der MG4 war nicht meine erste Wahl, ich hatte auch den ID3 im Auge.
Nur hier kostet der Standard 399€
bei der nachfrage warum dieser im Leasing so teuer sei, bekam ich zur Antwort ich könne den ID3 nicht mit dem MG4 vergleichen da liegen Welten dazwischen,
und der Preis würde sich nie ändern bei VW da bleiben sie sich treu.
ich sagte damals das glaube ich nicht, auch VW müsse nach den Kunden gehen.
Gestern war ich wieder bei dem VW Händler mit meinen MG4 als der Verkäufer mich sah war er plötzlich aushäusig.
will damit sagen der Markt macht den Preis sonst keiner und hätte VW früher reagiert wären sie besser aus den Schlamassel gekommen, ist meine Meinung.
die 50€ die der 3 im Leasing jetzt mehr kostet hätte ich wahrscheinlich übernommen, aber so fahre ich einen MG4 für 190€
Alles anzeigenHallo,
ich will es mal so sagen der MG4 war nicht meine erste Wahl, ich hatte auch den ID3 im Auge.
Nur hier kostet der Standard 399€
bei der nachfrage warum dieser im Leasing so teuer sei, bekam ich zur Antwort ich könne den ID3 nicht mit dem MG4 vergleichen da liegen Welten dazwischen,
und der Preis würde sich nie ändern bei VW da bleiben sie sich treu.
ich sagte damals das glaube ich nicht, auch VW müsse nach den Kunden gehen.
Gestern war ich wieder bei dem VW Händler mit meinen MG4 als der Verkäufer mich sah war er plötzlich aushäusig.
will damit sagen der Markt macht den Preis sonst keiner und hätte VW früher reagiert wären sie besser aus den Schlamassel gekommen, ist meine Meinung.
die 50€ die der 3 im Leasing jetzt mehr kostet hätte ich wahrscheinlich übernommen, aber so fahre ich einen MG4 für 190€
Exakt so war es bei mir auch
Zugegeben die europäische Autobauer sind schon auf einen hohen Ross gesessen. Der MG4 ist für die meisten hier ihr erster BEV, so wie die meisten haben sie sich wegen den Preis dafür entschieden. Man kann aber von einem europäischen Hersteller nicht verlangen, das er mit den Preisen mithalten kann. Saic verkauft den MG in China für 18 bis 26k, da bleibt trotz Transport und Zoll noch eine gute Marge offen. Saic hat sich in Europa so gesehen und gemachte Nest gesetzt, haben kein Händlernetzwerk aufbauen müssen usw. Paar Fahnen und Aufkleber in einer Ecke von einem Autohaus und das war's. Sollten sie auch wie angekündigt in Europa mal produzieren, dann sehen wir wo die Preise hingehen. Hier haben wir nicht erst nach 20 Arbeitsjahren Anspruch auf 15 Tage Urlaub im Jahr.
Und wenn man ganz ehrlich ist, und man müsste heute 43K gehen wir vom Lux aus, auf den Tisch legen, würden sich die wenigsten von uns für den MG4 entschieden.
Das mag alles sein, aber wie erklärt sich eigentlich der Preis für ein Elektroauto?
Gesetzt den Fall, man setzt für die Batterie 10.000 € an sollte man fairerweise auch den kompletten Antriebsstrang, der dann wegfällt, gegenrechnen.
Und da komme ich bei aller Liebe nicht auf diese Preise, die hierzulande aufgerufen werden.
Mich beschleicht der Verdacht, auch hierzulande wird am E-Auto sehr gutes Geld verdient.
Weil in Europa lange Zeit die E Mobilität vernachlässigt wurde, bei vielen Hersteller ein Nischenprodukt war. Da wurden Akkus und E Motoren dazu gekauft. Erst die letzten paar Jahre passiert bei den Hersteller ein Umdenken, das sind natürlich Investitionen.
Auch kann man halt einen Produzenten aus einen Land wo laut Statistiken das durchschnittliche Gehalt 1500€ zum Gegensatz 4300€ brutto hierzulande beträgt vergleichen.
Beim MG bekommt ein sehr europäisiertes und modernes Auto zum günstigen Kurs.
Das erklärt auch den Erfolg. In anderen Teilen Europas verkauft sich der MG4 noch immer gut, nur bei uns ist er abgeschmiert.
Viele Grüße
Wie kommst du jetzt auf die Aussage. Seid Juli gab es den MG4 bei uns nur noch als Tageszulassung zwecks der EU Verordnung. Also ist das nicht mehr recht nachvollziehbar. Bei meinem Nachbar ist das Leasing im Januar für seinen 500e ausgelaufen. War mitte Dezember beim Händler und hat sich einen bestellt, frühste Lieferung wäre mitte Februar, aber nur Silber und Rot, das Grau würde sich sogar bis Mai ziehen. Hat sich für einen schwarzen entschieden, der kommt aber auch erst mitte März. Natürlich kommen die gebrauchten jetzt auch auf den Markt und die paar MY23 werden jetzt verramscht.