Modelljahr 2024 aka MY24 - mit Software R30

  • Auf dem Display leuchtet dann auch das Lenkrad grün und ausser der Tempomat-Funktion habe ich offenbar dann auch den Spurhalter, den ich nicht will. Nochmal drücken und ich glaube, der Spurhalter ist aus -

    Wenn das Lenkrad im Display Leuchtet ist TJA angeschaltet. Anstatt dauernd zu meckern solltest Dir mal die Anleitung zu Gemüte führen. Oder hier im Forum mehr querlesen, denn die Themen wurden hier schon des Öfteren behandelt - oder siehe mein Foto.

  • Wenn das Lenkrad im Display Leuchtet ist TJA angeschaltet. Anstatt dauernd zu meckern solltest Dir mal die Anleitung zu Gemüte führen. :D ;( :thumbup:

    MG Luxery, 204 PS, eigentlich Fahrzeug für meine Frau, ich fahre Chrysler 300 C , tief, breit schnell und 18 Jahre alt. Software R 63

  • Also wer hier mehr oder weniger sinnvolle Tips geben will, sollte zumindest ein Mindestmaß an Kenntnissen über die Assistenzsysteme mitbringen.

    Es gibt ACC, TJA und ELK. Hier wird alles durcheinander geworfen und auch immer wieder falsche Bezeichnungen verwendet.

    Am einfachsten ist es mit ACC:
    Das heißt Adaptive Cruise Control und heißt auf deutsch Abstandsregel-Tempomat. Der regelt nur die Geschwindigkeit abhängig zum Vordermann und kann von 30-150kmh aktiviert werden. Natürlich funktioniert er auch im Stau unter 30kmh, nur die Sollgeschwindigkeit ist halt mind. 30kmh. Bei einem Stillstand von länger als 30 Sek. muss auch durch Druck auf's Gaspedal oder Betätigen des Lenkerschalters die Weiterfahrt bestätigt werden. Ihr könntet ja inzwischen eingeschlafen sein. Passiert übrigens oft Betrunkenen zu später Stunde. 8o Bei Stillstand unter 30 Sek. fährt das Auto selbstständig wieder an.

    Der TJA:

    Der heißt ausgesprochen Traffic Jam Assist und der ist erstmal eines: nämlich falsch übersetzt. Der TJA ist eigentlich der LKA oder Lane Keeping Assist. Zu deutsch Spurhalte-Assistent. Das ist nichts anderes als ACC plus Lenken. Du kannst nun zu den Füßen von Gas und Bremse auch die Hände vom Lenkrad nehmen und das Auto fährt vollständig alleine. Und Du SOLLTEST auch das Lenkrad loslassen. Denn wenn Du versuchst mitzulenken wird's ruckelig und unharmonisch. Solltest Du den TJA / LKA korrigieren wollen, mach das rechtzeitig, leicht und mit wenig Druck. Es dauert etwa eine halbe Sekunde und das Auto gibt ganz leicht und weich dem Druck nach. Ich habe sogar das unbestätigte Gefühl das Auto lernt dadurch. Anders kann ich's mir nicht erklären dass meiner sich wunderbar mit dem TJA fahren lässt während jeder andere hier nur rummeckert. Kann aber auch am individuellen Mindest liegen. Denn wer kann schon besser Auto fahren, als der gemeine deutsche Autofahrer... :P Der TJA / LKA kann von 30-125 kmh aktiviert werden. Lässt Du das Lenkrad ganz los, will er dass Du alle 20 Sek. ganz leicht und kurz am Lenkrad "ruckelst". Da reicht ein einziger Finger dazu. Reagierst Du darauf nicht, kommt nach 30 Sek. eine deutlichere Aufforderung und nach etwa weiteren 10 Sekunden schaltet sich der TJA ab. Das heißt er fährt zwar noch mit Tempomat, lenkt aber fortan nicht mehr. Erkennbar ist das übrigens am grauen Lenkrad im Fahrerdisplay. Der TJA / LKA funktioniert nur zufriedenstellend auf Autobahnen oder Bundesstraßen mit durchgehenden klar erkennbaren Fahrbahnmarkierungen und auch nur bis zu einem bestimmten Lenkwinkel. Das dient nur Eurer eigenen Sicherheit, denn hätte er eine Funktionsstörung kann er Euch nicht rechtwinklig in die Leitplanke lenken. Das ist auch von der EU so vorgeschrieben. Deshalb ist es völlig unsinnig den TJA/LKA in der Stadt oder auf der kurvigen Landstraße zu aktivieren. Auch Autobahnbaustellen werden definitiv nicht funktionieren, da es hier sich widersprechende Fahrbahnmarkierungen gibt und die Fahrspuren meist auch zu eng für ein automatisches System sind. Schaffen es ja viele menschliche Fahrer schon nicht mehr, panikfrei an einem LKW vorbei zu fahren. Übrigens BTW: in den meisten BAB-Baustellen dürft ihr nach der StVO die linke Spur GAR NICHT benutzen, da die oft mit einer Breitenbegrenzung von 2m versehen ist. Anders als bei vielen anderen Schildern gilt hier aber nicht die Breite laut Fahrzeugschein, sondern die TATSÄCHLICHE Breite. Der Unterschied? Die Außenspiegel! Die sind nämlich im Fzg.-Schein nicht berücksichtigt. Und unser MG4 ist mit Außenspiegeln deutlich über 2m breit. Nämlich genau 2.060mm. Aber zurück zum TJA der eigentlich LKA heißen sollte: der LKA funktioniert hervorragend in dem ihm zugedachten Umfeld und wenn man ihn so benützt wie beschrieben. Ich selbst fahre mit diesem regelmäßig Autobahnetappen zwischen 50 und 100 km ohne auch nur jemals ungewollt eingreifen zu müssen. :thumbup: Er kann übrigens auch im Stau und Stop-and-Go-Verkehr sehr gut eingesetzt werden. Nicht funktionieren wird er - wie gesagt - in der Stadt und generell bei stärkeren Kurvenradien.

    Und nun kommt der ELK oder ELKA:
    Das ist der Emergency Lane Keeping Assist oder deutsch, Notfall-Spurhalteassistent. Dieser ist ebenfalls von der EU vorgeschrieben und die EU schreibt AUCH vor dass dieser nicht dauerhaft deaktivierbar sein darf. Daher könnt ihr hier rumlamentieren so lange ihr wollt, der wird niemals dauerhaft abschaltbar sein. Bei KEINEM Auto das in der EU zugelassen ist. Der ELK ist also bei jedem Einsteigen in den MG4 automatisch aktiv und zeigt durch leichte, übersteuerbare Lenkbewgungen oder ein Vibrieren des Lenkrades an, dass ihr dabei seid die Spur zu verlassen. Zum Glück auch bei Idioten, die gerne die Fahrspur gleich ganz ohne Blinker wechseln. Als Motorradfahrer würde ich es begrüßen, wenn das Auto diese Idioten direkt in den Straßengraben lenken würde und zusätzlich die Batterie noch zur Explosion bringen würde. 8o Der ELK ist immer aktiv, kann nur für die aktuelle Fahrt deaktiviert werden und dient nicht zum autonomen lenken wie der TJA / LKA. Er ist ein reines "Erinnerungstool" das nur in Verbindung mit einem zurechnungsfähigen Fahrer funktioniert.

    Das meiste dieses Wissens zog ich übrigens durch aufmerksames Lesen des "Verbotenen Buches" aus eben diesem. Ihr seht - es lohnt sich! :S

    Die ganze E-Flotte:

    - MG4 Luxury MJ22 in Diamond Red Softwarestand: R46
    - BMW C-Evolution E-Scooter
    - Kettler E-Blaze E-Mountainbike mit Bosch CX

  • Da der Thread für das Modelljahr MY24 gestartet wurde:


    TJA ist jetzt ICA. Was da der Unterschied zu ACC ist, konnte ich noch nicht erkennen.


    Zum Thema ruckeln des Spurhalteassistenten meiner Meinung nach:


    Auf der Autobahn und sehr geraden Landstraßen absolut brauchbar, korrigiert leicht nach. Auf der Landstraße mit vielen Kurven nur was für mutige, ruckelt, und verliert auch ab und zu mal die Spur. Da müssen definitiv die Hände am Lenkrad bleiben.


    Den Spurhalteassistenten kann man durch langen Druck auf die Tempomattaste aktivieren und deaktivieren.

    Lux 64kWh 204PS Andes Grey 01/2025 MY24 mit R30

    Einmal editiert, zuletzt von SinoMG () aus folgendem Grund: Korrektur

  • Ich wollte neulich mal den Tempomat nutzen und bin irgednwie auch kläglich gescheitert. Auf dem Display leuchtet dann auch das Lenkrad grün und ausser der Tempomat-Funktion habe ich offenbar dann auch den Spurhalter, den ich nicht will. Nochmal drücken und ich glaube, der Spurhalter ist aus - oder auch nicht. Alles ziemlich frickelig . Überzeigt mich erstmal nicht - da bin ich Besseres gewöhnt

    Spurhalteassi DAUERHAFT abschalten.

    Linken Stick am Lenkrad halten, Dann ist danach nur noch der Notfallassi aktiv und der Tempomat funktioniert wie erwartet.

    MG4 Luxury - Pebble Black - BJ2022 - R63 - Besitz seit 12.2022

    Tesla Model 3 LR - Seit 6.21


    Addons:

    Heckklappe elektrisch :love: - "Power LEDs" im Innenraumlicht (vorne) 8) - Gasdruckdämpfer "Motorraum" :love: - WirelessCarplay :P - FrontDashcam =O - Ambiente LED in 12V Buchse :D und Magsafe iPhone Ladematte :thumbup:

  • Du hast Dir die Antwort Deiner Frage selbst im letzten Satz gegeben:

    Der TJA / ICA ist ACC + lenken! 🤷‍♂️

    Die ganze E-Flotte:

    - MG4 Luxury MJ22 in Diamond Red Softwarestand: R46
    - BMW C-Evolution E-Scooter
    - Kettler E-Blaze E-Mountainbike mit Bosch CX

  • Was soll ICA eigentlich heißen??
    Selbst nach intensivem googeln bin ich nur auf eine Stadt im Süden Perus gekommen oder dem "Inköpscentralernas Aktiebolag". Scheint eine schwedische Supermarktkette zu sein... 🤔🤣

    Die ganze E-Flotte:

    - MG4 Luxury MJ22 in Diamond Red Softwarestand: R46
    - BMW C-Evolution E-Scooter
    - Kettler E-Blaze E-Mountainbike mit Bosch CX