Modelljahr 2024 aka MY24 - mit Software R30

  • JEDER Luxury regelt bei 170 ab! In den Daten steht zwar 160, aber da die Abregelung über die Motordrehzahl bei 15.000 min-1 erfolgt, ergibt das etwa 170 kmh. Tachovoreilung hat der MG4 so gut wie keine. Jedenfalls meiner nicht mit den Conti Allwetter-Reifen. Der liegt bei nur 1-2 kmh.

    Naja, letzte Woche geblitzt worden. € 30 für 53 km/h. Das und dass der Blitzer im Industriegebiet stand war an sich schon ne Frechheit. Der Hammer ist aber, dass ich wusste, dass da ein Blitzer steht und deshalb etwas vom Gas bzw. Strom gegangen bin. Beim Blitz schaue ich verwundert auf den Digital-Tacho und sehe 49 km/h...

  • Also einen nachgehenden Tacho habe ich in den 59 Jahren, in denen ich Auto fahre, noch nicht erlebt. Du hast wirklich alles Pech der Welt. :P

    MG Luxery, 204 PS, eigentlich Fahrzeug für meine Frau, ich fahre Chrysler 300 C , tief, breit schnell und 18 Jahre alt. Software R 63

  • Naja, letzte Woche geblitzt worden. € 30 für 53 km/h. Das und dass der Blitzer im Industriegebiet stand war an sich schon ne Frechheit. Der Hammer ist aber, dass ich wusste, dass da ein Blitzer steht und deshalb etwas vom Gas bzw. Strom gegangen bin. Beim Blitz schaue ich verwundert auf den Digital-Tacho und sehe 49 km/h...

    Dann überprüfe doch man deinen Tacho mittels Smartpohne-GPS. Dann siehst du, ob dein Tacho tatsächlich nacheilt. Denn das ist sehr merkwürdig, da die Behörde 3 km/h Toleranzabzug vornehmen muss. Du müsstest also tatsächlich 56 km/h gefahren sein (fofern die Blitzer-Messung korrekt) und dein Tacho hat nur 49 km/h angezeigt? Das glaube ich nicht. Daher die Vergleichsmessung mittels GPS.

  • Hallo, ich habe auch den MG4 MY24 mit der Softwareversion R30 und der Ladeplanung. Ich finde den Spurhalteassistenten etwas ruckelig, ich habe nur kein Vergleich, da das mein erstes Auto mit so vielen Assistenten ist. Wie ist das Verhalten bei euch? Ansonsten finde ich das Auto super, nur bin ich mir nicht ganz sicher, ob das auch wirklich die neueste Softwareversion ist.

  • ... nur bin ich mir nicht ganz sicher, ob das auch wirklich die neueste Softwareversion ist.

    Ist sie - einfach mal das ganze Thema lesen. Aber die Software vom Entertainmentsystem ist nur eine von vielen.

    Bedienungsanleitung lesen hilft auch - Suchen auch.

    Welchen Assistenten hast Du denn eingeschaltet?
    ACC oder TJA?


    Ich war gerade die Woche zur Inspektion, und MG hat dem Händler versichert, dass die MY24 alle mit aktueller Software ausgeliefert werden.

    Gruß

    Olli


    MG 4 Comfort MY22 - Diamond Red - R38

  • Außer dem Fernlichtassistenten waren alle eingeschaltet. Der TJA heisst jetzt ICA und war auch aktiviert. Wie gesagt, ich finde den Spurhalteassistenten etwas zu ruckelig.

  • Ich wollte neulich mal den Tempomat nutzen und bin irgednwie auch kläglich gescheitert. Auf dem Display leuchtet dann auch das Lenkrad grün und ausser der Tempomat-Funktion habe ich offenbar dann auch den Spurhalter, den ich nicht will. Nochmal drücken und ich glaube, der Spurhalter ist aus - oder auch nicht. Alles ziemlich frickelig . Überzeigt mich erstmal nicht - da bin ich Besseres gewöhnt