Moin zusammen,
habe das hier gerade gefunden:

Keine Ahnung, ob das hier schonmal behandelt wurde.
Vielleicht interessant für alle die etwas kaufen möchten.
Gruß RP
Moin zusammen,
habe das hier gerade gefunden:
Keine Ahnung, ob das hier schonmal behandelt wurde.
Vielleicht interessant für alle die etwas kaufen möchten.
Gruß RP
Interessant...... besonders vor dem Hintergrund da ich heute bei meinem Händler war und wegen einem Update des ACC angefragt hatte, da der Wagen ab und an in Rechtskurven eine Bremsung hinlegt, da er denkt der Gegenverkehr fährt auf ihn zu....
Mein Verkäufer meinte, das es nur ein Update auf Kundenreklamation gibt, wenn dieser einen Mangel oder Fehlverhalten angibt. Hierzu wird dann ein Garantieantrag gestellt und bei Bewiligung durch MG eben auch seitens MG an den Händler, der das kostenpflichtig für MG durchführt, bezahlt.
Eine Infomation, das es Updates für das Fahrzeug gibt, habe ich weder seitens des Händler noch seitens MG erhalten..... das habe ich nur über dieses Forum erfahren.
Greetz
Cap
Da wir unseren Chinaböller noch nicht haben, hatte ich bzgl. der Updates nochmal beim Händler nachgefragt. Erstaunlicherweise war die Aussage, dass MG vorschreibt vor Auslieferung alles auf den neuesten Stand zu bringen, was dem o.g. Artikel dann recht geben würde.
Ich bin gespannt, was am Ende dabei herauskommt.
Grüße RP
.... Erstaunlicherweise war die Aussage, dass MG vorschreibt vor Auslieferung alles auf den neuesten Stand zu bringen, ....
Ganz interessant. Mein Händler hat mir Anfang Januar 2025 kurz vor der Übergabe genau das Gegenteil gesagt. Und das angeblich mit Rücksprache bei MG.
Nun soll per Garantie die neueste (oder eine neuere) Software aufgespielt werden.
So unterschiedlich ist das. Unserer war vor Auslieferung mit allem upgedatet, was möglich war. Also komplett auf dem neuesten Stand bei Übergabe. Vielleicht hatten und haben wir deshalb bis heute so gut wie keine Fehler.
es steht dort auch nichts das diese Updates nach Auslieferung kostenfrei sein müssen, Mängelbeseitigung natürlich ausgenommen
es steht dort auch nichts das diese Updates nach Auslieferung kostenfrei sein müssen, Mängelbeseitigung natürlich ausgenommen
schon irgendwie dreist, sich updates bezahlen zu lassen
Also wenn ich das richtig verstanden habe ist das nichtupdaten vor Auslieferung ein Sachmangel. Vielleicht provozieren manche Händler aber auch das nichtupdaten, um im Anschluss das bezahlt zu bekommen?!?
Ich bin gespannt was ich vorfinden werde.
Grüße RP
Ich hatte mich vorm Leasing und Abholung auch hier und auf Facebook in den Gruppen informiert. Habe ja mein Fahrzeug auch wo anders abgeholt als da wo ich geleast hab. Bei der Abholung war noch die R40 drauf, aktuell war damals R46. Als ich dies bei der Übergabe damals ansprach, bekam ich die Auskunft das sie ohne Reklamation nichts mehr machen. Zum Hintergrund wurde mir genannt, das es mal zu Komplikationen kam und ein Steuergerät abgeraucht ist. Dieses wurde zwar von MG ersetzt, aber nicht der Arbeitsaufwand und der Leihwagen für den Käufer. Der Servoberater hat mir gesagt was ich bei meinem Händler vor Ort anbringen soll, damit die Updates aufgespielt werden.
bei meinen letzten Updates hatte es auch drei !! Steuergeräte erwischt. Die konnten erst mit Hilfe von MG Deutschland wieder zum Leben erweckt werden. Verständlich das da die Werkstätten etwas vorsichtig sind, je nachdem wie das abgerechnet wird