Also ich fahre einen normalen Standard, bzw. Excite 51 und der ist wesentlich flotter unterwegs als die meisten Verbrenner. Weiss nicht, ob es unbedingt ein XPower sein muss. Der kommt locker 300km mit einer Ladung und ich zahle ca. A$4 pro 100km wenn ich zuhause lade. Wobei hier gerade Sommer ist und die Klimaanlage konstant laeuft und der Wagen immer im SPORT-Modus laeuft.
Kaufen - oder lassen?
-
-
Und ich habe mich für den Trophy ER entschieden, der bei der Leistung zwischen Luxury und XPower angesiedelt ist (mehr zum Luxury hin). Die Beschleunigung reicht mir völlig aus, die Reichweite ist für ein BEV sehr gut und die Höchstgeschwindigkeit ist mehr als die 160 km/h. Ich habe ihn mal getestet. Bei 192 km/h habe ich abgeregelt, nicht das Auto. Er war damals noch recht neu und ich wollte mich mal rantasten.
-
Momentan ist kaufen wohl eine echte Option. Bei Carwow einen silbernen Standard für 19.419€ in Rostock im Angebot.
-
-
Ja, 173 aber nur de Buggl nunna mid Riggewind.
-
Dein Trophy ER ist mit 180km/h Höchstgeschwindigkeit eingetragen..... der Standard, Comfort und Luxury mit 160......liegen aber offensichtlich beide Top-Speed Versionen 13km/h drüber,da ich bereits 173 geschafft habe.
Greetz
Cap
Mein Luxury macht auch erst bei 173 zu, und nicht nur bergab. Ich hatte mich auch schon über die Angabe auf der Webseite gewundert.
-
bei mir regelt der Luxury auch bei 173km/h laut Tacho ab
-
Bei mir auch. Laut meinem Beifahrer waren es 172 km/h laut GPS.
-
Unserer war auch schon bei 180 km/h. Einfach nur kurz getestet, als er neu war.
-
So, ihr lieben... ich habe das Teil jetzt mal gefahren. Der Verbrauch bei beherzter Fahrweise (und bei um die 4 Grad draußen) war schon happig. Recht genau 29kwh/100km im Schnitt nach um die 160km Landtraße.
Aber das Ding geht (zumindest untenrum) schon echt gierig los. Macht Laune. Das Fahrwerk ist okay, Sportwagenfeeling kommt aber nicht auf. Allerdings kalt, Winterreifen,... darf man nicht ganz vergessen.
Etwas nervig sind diese Eingriffe an den einzelnen Rädern.
Naja - wenn ein Angebot, welches mich anlacht, klappt - dann kauf ich mir einen!
Ich hätte noch letzte Fragen:
1) Der Probefahrt Händler meint, dass das, was ständig mit der Software "gemeckert" wird übertrieben ist und der Testwagen die Standard 2023 Software drauf hätte. Mir ist daran (außer lange Tastzeiten des Displays) nichts aufgefallen. Aber habe natürlich auch nicht alle getestet. Welche Software wäre wirklich wichtig zu haben und wo ruft man die eigentlich ab?
2) Ich will zu Hause an meinem vorhandenen Drehstromanschluss mit einer mobilen Wallbox und 11kw laden. Tipps?? Und ladet ihr auf 100% oder 80 oder???? Was lädt er denn standardmäßig?
3) Gibt es Empfehlungen für Ladekarten für unterwegs? Denn das wird ja nicht ausbleiben, dass man eine Karte braucht, soweit ich das sehe?! Wie gesagt, wird das mein erstes E-Auto
4) Ich will / muss ne AHK nachrüsten... gibt es hier Tipps?
Danke Euch!!