Starten ohne „Diesel“-Gedenkminute

  • Tja, dann liegt es vielleicht am 22er Modell, wenn ich das so mache (nach den ca 20-30 Sekunden die das kleine Display zum Starten braucht), dann geht meist die Heizung und Lüftung garnicht an, auch nicht, wenn das große Display dann läuft. Dann hilft nur anhalten, aussteigen, zumachen und wieder von vorn. Wir warten halt immer ab, bis es komplett gestartet ist, dann klappt das. Dauert aber bis zu 90 Sekunden.

    MG4 Luxury Pebble Black MY22 seit 02/2023 (R46)

    Tesla Model 3 LR (2019) seit 05/2023

  • Ich habe auch einen Lux Mj22.

    Aus Entfernung per Funkschlüssel öffnen ->> reinsetzen ->> Bremse treten ->> Gang wählen ->> losfahren.

    MG 4 Luxury (MJ22), Diamond Red&Black Roof, EZ 06/2023, Produziert am 16.01.2023, Entertainment System Version : SWI68-29958-1300R46

    VW Touran United, 2.0 TDI, EZ 2008, DSG, Klimaautomatik, Glasschiebedach, Anhängerkupplung

  • Bei mir funktioniert auch reinsetzen, anschnallen, Bremse treten, dann ist das Fahrerdisplay hochgefahren und das Auto fährt.

    Aber, dann fährt das Infotainment-Display sehr oft nicht richtig hoch und ich kann die vergessenen Einstellungen zu Fahrmodi, Reku und OPD nicht einstellen. Von einem funktionierenden Radio ganz zu schweigen. Deshalb warte ich auch immer den komkletten Systemstart ab.

    Die einzige Möglichkeit zum Abkürzen des Systemstarts ist, per App vorklimatisieren und innerhalb von 10Min losfahren. Dann muss ich nur ein Mal die Lichtautomatik aus und anmachen, damit das große Display korrekt abdunkelt.

    MG4 Trophy ER Brighton Blue (Schlumpf-blau) MY23 hergestellt 28.07.23, meiner seit 07.11.23

    SWI68-29958-1300R46 mit Tempomat-Update :) SNAKP21E32 68.4.6.0 HERE_EU_23Q4

    Akku-SoH laut BMS: 100% nach 1 Jahr und 10000 km :)

  • Ohne Gedenkminute nach dem Einsteigen gehts eigentlich nicht, denn wie Schlumpfi richtig meint, ist noch nicht alles hochgefahren und man muss dann während der Fahrt die diversen Modi ein/ausschalten (nicht ganz ungefährlich mit Touchscreens in mobilen Fahrzeugen). Am meisten nervt aber, dass ich noch nicht den richtigen Zeitpunkt fürs Treten der Bremse (System bereit) gefunden habe, damit sich der MG beim Handy mit der zuletzt verwendeten MAC-Adresse meldet. Manchmal funktioniert es 2-3 Wochen, meistens jedoch muß ich bei jeder Fahrt das Handy wieder neu koppeln. Mittlerweile sind an die 30-40 Einträge vom MG im Handy.

  • Das Bluetooth-Problem hatte ich auch, als der Wagen neu war (R40). Wegen dem Bluetooth-Fehler habe ich die R46 mit mehreren Steuergeräte-Updates erhalten. Seitdem ist die Verbindung stabil. Meine Smartphones sind Galaxy S21 und jetzt S24. Meine Werkstatt empfielt mir aber auch, mit dem Update auf R63 noch zu warten. Der Meister testet die aktuellen Softwarestände und ist mit der Stabilität noch nicht zufrieden. Keine Ahnung, ob damit auch die Bluetooth-Stabilität gemeint ist.

    Ich warte mit dem Tritt auf die Bremse, bis das kleine Fahrerdisplay hochgefahren ist. Das dauert nur wenige Sekunden nach dem Hinsetzen.

    MG4 Trophy ER Brighton Blue (Schlumpf-blau) MY23 hergestellt 28.07.23, meiner seit 07.11.23

    SWI68-29958-1300R46 mit Tempomat-Update :) SNAKP21E32 68.4.6.0 HERE_EU_23Q4

    Akku-SoH laut BMS: 100% nach 1 Jahr und 10000 km :)

  • Wenn die BT Verbindung klappt, ist sie ja stabil. Das Problem ist ja, daß sich die Kraxn oftmals mit einer neuen MAC-# meldet.

    Und das während dem Hochfahren auch bei jedem Treten der Bremse die USB Anschlüsse aus/ein-geschaltet werden, hilft den dort angesteckten Geräten auch nicht gerade.


    Die Software ist nicht korrekt konzipiert und einfach mangelhaft. In meiner alten Firma hätte die niemals eine Freigabe durch die Qualitätsicherung erhalten.

    Offtopic nebenbei: Wenn ich nach dem Laden den MG aufschließe, die Ladeklappe kurz öffne um das Kabel abzustecken und dann wieder versperre, ertönt nach einiger Zeit die Willkommen Ansage im Auto, der Rest bleibt dunkel - wozu?

  • Ich war gerade noch Mal zum Auto zum Testen. Bei mir ändert sich die MAC nicht laufend und beim Treten der Bremse während des Hochfahrens werden die USB-Anschlüsse nicht abgeschaltet. Zur Willkommensansage kann ich nichts sagen, weil ich sie abgeschaltet habe. Hatte mich genervt.

    MG4 Trophy ER Brighton Blue (Schlumpf-blau) MY23 hergestellt 28.07.23, meiner seit 07.11.23

    SWI68-29958-1300R46 mit Tempomat-Update :) SNAKP21E32 68.4.6.0 HERE_EU_23Q4

    Akku-SoH laut BMS: 100% nach 1 Jahr und 10000 km :)

  • Ich hab ebenfalls die hier beschrieben Probleme, und möchte noch eins hinzufügen: Manchmal (!) wenn man zu schnell den Rückwärtsgang einlegt (=während der MG Animation), geht die Rückfahrkamera nicht an. Manchmal geht's aber auch, das scheint eine Timing Geschichte zu sein.


    Für Android Auto muss ich warten bis das Dashboard komplett da ist bevor ich das USB Kabel anstöpseln darf, sehr nervig ...

    MG4 Lux in Fizzy Orange, 2023er Version, Softwarestand R63