MG4 Neuwagen für 20.000€: Schnäppchen oder Risiko?

  • Ja, ist das überarbeitete Modell mit Heckwischer und Sitzheizung aus dem Sommer 2024.


    Das jetzt kommende Modell hätte nur geringfügige Änderungen. Der Verkäufer kannte aber auch keine Details.


    Tendiere aktuell sehr dazu, das Auto zu kaufen.

    Auch wenn das Herz eher einen Volkswagen haben wollen würde...


    Viele Grüße,

    driver.87

    MG4 Standard MJ 2023, TZ 2024, gekauft Jan. 2025

  • Jau,


    allerdings dürfte das Auto vom driver.87 wohl vor dem 07. Juli 24 erstmals zugelassen worden sein.

    Also evtl. schon 1,5 Jahre gestanden.

    Aber soll ihm egal sein, bei dem Preis ;)

    Gruß aus Ostfriesland ;)

    MG4 Luxury MJ 23, laut COC gebaut am 19.06.23, ausgeliefert am 03.06.24, nach Reklamation ist Entertainment auf R46 upgedatet worden.


    SWI68-29958-1300R46, SNAKP21E32, 6.2.60.1.45160, Kartenversion 23Q4

  • Also zu diesem Thema kann ich nur sagen, dass die Behauptung richtig ist, wenn gesagt wird, zufriedene Kunden meckern nicht. Aus meiner / unserer Sicht ist zu sagen, dass wir wirklich und das ist ehrlich gemeint mit unserem Lux zufrieden sind. Ja, gelegentlich hat er mal ein gewisses Eigenleben. Aber darüber zu meckern wäre echte Zeitverschwendung. Der Verbrauch des MG4 ist absolut i.O. in der Stadt hatte ich ihn schon auf deutlich unter 13 KWh bei normallaufendem Verkehr. Witterung war sommerlich bei ca 25°C. Im Winter sind das dann auch gerne mal so ca. 20 KWh. Es ist deutlich zu merken, wenn die Temperaturen wieder in die Plusregion steigen. Das Fahrverhalten, die Bedienung der Komfort sind dem Preis absolut angemessen. Klar geht das auch deutlich besser. Wobei dann der Preis richtig in die Höhe schnellt. Ladeverhalten auf längeren Strecken ist gut. Man ist bis 145 / knapp 150 KWh an der Säule dabei. Diese Leistung wird schnell erreicht und auch lange gehalten. Von 20 - 80% in ca 20 Minuten. Auch hier ist sicherlich Luft nach oben.

    Alles in allem sind wir, ich erwähnte es bereits, wirklich zufrieden mit dem Auto und können den MG4 mit gutem Gewissen weiterempfehlen.

    MG4 Luxury - 06.2024 - Medal Silver - Ganzjahresbereifung - Frunk - aus dem schönen Brandenburg nahe Berlin

  • Es kommt halt immer drauf an was man gewöhnt ist. Über die günstige Verarbeitung wie sichtbare Schweißnähte am Fensterrahmen und kratzempfindliche Türverkleidung rede ich gar nicht, das sieht man schon wenn man sich das Auto anschaut. Nur weil jetzt Tageszulassungen die mittlerweile auch fast ein dreiviertel Jahr zugelassen und das Fahrzeug selbst schon fast 2 Jahre alt ist günstiger verhökert werden, machen die Mankos nicht besser. Man muss bedenken daß die Fahrzeuge neu ab 35K kosten, je Ausführung bis 47K, und es Leute gibt die das auch bezahlt haben, sogar mit damals beworbenen OTA Updates . Die meisten sind zur der Marke so wie ich auch, nur über das günstige Leasing gekommen. Der eigentliche Knackpunkt ist aber der Umgang seitens MG mit der Kundschaft, wenn sich schon Ingenieure und Programmierer die Arbeit machen, die Software zu aktualisieren, warum wird die dann nicht spätestens beim Kundendienst raufgespielt bzw warum werden Fahrzeuge mit alter fehlerhafter Software ausgeliefert. Warum muss die Kundschaft Video und Bilder Beweise der Mängel einreichen. Soll man alles dulden nur weil es günstig ist?

    Wenn es nicht das erfüllt was es soll, dann ist günstig noch zu teuer.

  • Die Auflistung mag für die ersten, 2022er Fahrzeuge vermutlich i.O. sein. Ich kann das eher nicht bestätigen. Lackierung, Spaltmaße sind ohne Mängel. Nichts klappert, oder ist lose. Bei mir war auch die aktuellste Software eingespielt. Das hört sich für mich an, als wenn der Händler eher nachlässig war. Wir fahren den MG4 nun bereits seit Juni 24. Entweder haben wir Glück gehabt, oder MG hat wirklich ordentlich nachgebessert. Wie gesagt, wir haben im Grunde nichts zu beanstanden.

    MG4 Luxury - 06.2024 - Medal Silver - Ganzjahresbereifung - Frunk - aus dem schönen Brandenburg nahe Berlin

  • Habe das ja in einem anderen Thread schon beschrieben. Auch unser Lux wurde 12/23 zugelassen, damals mit der neuesten Software, wir haben fast nichts zu bemängeln.

    MG Luxery, 204 PS, eigentlich Fahrzeug für meine Frau, ich fahre Chrysler 300 C , tief, breit schnell und 18 Jahre alt. Software R 63