Scheinwerfer - sind diese "Löcher" in der Karosserie normal?

  • Heute hole ich meinen MG4 aus der Werkstatt ab. Ziel war die Einstellung der Heckklappe, ein Softwareupdate von R33 auf Rxx und die Prüfung der Scheinwerfer.

    Heckklappe :thumbup:

    Softwareupdate gescheitert :thumbdown:

    Die Löcher zwischen Karosserie und Scheinwerfer wären im Rahmen der Toleranz, rosten könnte nichts :rolleyes:

  • Softwareupdate gescheitert :thumbdown:

    Die Löcher zwischen Karosserie und Scheinwerfer wären im Rahmen der Toleranz, rosten könnte nichts :rolleyes:

    Software Update haben sie bei mir auch nicht gemacht, angeblich nicht freigegeben. =O Das Gleiche haben sie zu meinem welligen Unterboden gesagt. Das sei normal und stand der Technik. Wurde allerdings schon ausgetauscht, sah leider hinterher noch schlimmer aus. Wenn man drunter schaut, sieht es so aus, als würden die Löcher des Kunststoffs nicht mit den Löchern in der Karosserie übereinstimmen. Wenn man da etwas am Kunststoff feilen würde, könnte es passen. Aber ich wollte da nicht dran rumfingern zwecks Garantie, da der Wagen schon verkauft ist und ich nur warte, bis der neue da ist, dass ich ihn abgeben kann. War zwar etwas früh, aber ich übergebe ihn mit frischer Inspektion.

  • Das ist eine Garantiemaßnahme!

    Das dachte ich auch, leider wurde ich vor Ort wieder weggeschickt. Nunja, soll nicht mehr mein Problem sein. Ist ja nicht so, dass ichs nicht versucht hätte.

  • Das dachte ich auch, leider wurde ich vor Ort wieder weggeschickt. Nunja, soll nicht mehr mein Problem sein. Ist ja nicht so, dass ichs nicht versucht hätte.

    Gute Fahrt mit Deinem Tesla. Mein erstes eAuto sollte eigentlich auch ein Tesla sein, nun ist es ein MG4 geworden. Aber die Leasingrate war einfach zu lukrativ.

    MG4 Luxury schwarz

    Bestellt am 31.10.2024, Übergabe am 08.11.2024

    Software R63 seit dem 12.02.2025

    Leasing 36 Monate, 15.000 KM p.a.

  • Aber die Leasingrate war einfach zu lukrativ.

    Danke!

    Das stimmt, im Leasing ist der Autowagen tatsächlich schwer zu schlagen und wenn man nicht so empfindlich ist wie ich, hat man da ein tolles Auto.

  • Für den Unterboden wird seit 12 Monaten nix mehr getauscht sondern eine Verstärkung montiert. Das ist eine Garantiemaßnahme!

    Meinst du die Undichtheit/Beule am hinteren Unterboden?

    Ich war vor kurzen in der Werkstatt und hatte das bemängelt, mir wurde gesagt, daß das nicht mehr unter Garantie fällt, wenn das Teil getauscht werden soll muss ich das selber bezahlen.


    Viele Grüße

    Perser

    MG4 Trophy Extended Range Fizzy Orange, mit AHZV, hergestellt 23.8.23, zugelassen 06.24, Entertainmentversion R46, bisher über 4500km ohne Probleme