Wie (maximal) leer habt ihr eure Batterie schon gefahren ?

  • Bin Dienstag nachmittag heimgefahren und hab auf nem unbeschränkten Landstraßenstück nur noch mit Müh und Not die 100 erreicht, Ladestand lag bei ca. 12%, Außentemperatur bei 9°C, Akku war um die 15°C. AB in dem Zustand würde ich nicht mehr fahren.....



    Greetz


    Cap

    MG4 Standard Medal Silver, Softwareversion MCU: 69.3.5.0, Software-Version-Mikroprozessor: SWI69-29958-1100R21

  • das mit der Leistungsreduzierung scheint aber ein Standard Problem zu sein, beim Luxuary habe ich auch noch bei 5% keine Einschränkungen bemerkt, ich hatte aber auch alle Angebote für Energiesparmaßnahmen abgelehnt. Der Akkubalken war schon von grün auf gelb gewechselt

    MG4 Luxury, Pebble Black seit 25.1.23 (MJ22), Vredestein Quadro Pro Ganzjahrsreifen

  • Das der LFP kälteempfindlicher ist, ist kein Geheimnis. Außerdem fehlt die Akkuheizung. Da es bei uns im Winter auch -20°C bekommen kann wäre das schon mal ein Ausschlusskriterium.

    - MG4 Trophy Extended Range 04/2024 - Andes Grey -


  • Das der LFP kälteempfindlicher ist, ist kein Geheimnis. Außerdem fehlt die Akkuheizung. Da es bei uns im Winter auch -20°C bekommen kann wäre das schon mal ein Ausschlusskriterium.

    Das ist es halt. Bei -20°C könnte man es vielleicht verstehen. Aber bei unter 10°C ist es einfach zu früh.

  • Ich weiß nicht wie der MG4 auf Zellebene aufgebaut ist, aber kann natürlich auch sein, das ein Modul/Zelle schwächelt. Die schwächste Zelle bestimmt die Schlussspannung.

    - MG4 Trophy Extended Range 04/2024 - Andes Grey -

  • Die schwächste Zelle bestimmt die Schlussspannung.

    Wenn wie beim MG4 alle Zellen in Reihe geschaltet sind, bestimmt die schwächste Zelle den max. Entladestrom (sofern das BMS verhindert, daß ihre Zellspannung unter das absolut zulässige Minimum fällt oder sie sogar umgepolt wird).

    Gruß Ulf


    MG4 XPower MY23 in Brighton Blue, gebaut Juli 23, 4-Jahres-Leasing seit Nov.23, R46 mit Tempomat (Frontradar)-Update :)

    Akku-SoH laut BMS: 100% bei 5.700 km

  • @Blackdeath

    Ich weiß jetzt nicht wie du darauf kommst der Standard hätte keine Akkuheizung..... hat er sehr wohl (zumindest das MJ, das ich bekommen habe mit Erstzulassung 5/24)..... und funktioniert bei meinem ganz gut. Der Akku wird auf gut 20°C aufgewärmt und das benötigt ca. 3% Akkukapazität. Hat bei mir jetzt zweimal von ca. 3°C auf ca. 20°C etwa 30 Minuten gebraucht....


    @kasalk

    Was ist bei 10°C zu früh?



    Zellspannung habe ich nicht in der Überwachung, aktuell war mir die Temperatur (max und min) interessanter und wichtiger.



    Greetz


    Cap

    MG4 Standard Medal Silver, Softwareversion MCU: 69.3.5.0, Software-Version-Mikroprozessor: SWI69-29958-1100R21